Willkommen beim Rassegeflügelverein Großrückerswalde e.V.
Hier finden Sie Informationen über unsere Mitglieder bzw. den Vorstand und aktuelle Themen. Daneben wollen wir Sie auch über anstehende Aktivitäten informieren.
 

Rassegeflügelverein Großrückerswalde e.V.

  Seit über 100 Jahren wird in Großrückerswalde Rassegeflügel gezüchtet.

Wie alles begann:24 Bürger unseres Ortes trafen sich am 17. Februar 1910 in der Gasthaus "Meta Tost" und gründeten den Rassegeflügelverein Großrückerswalde.Zu den Versammlungen, welche meistens zweimal im Monat stattfanden, konnten ständig neue Mitglieder aufgenommen werden. In den ersten 25 Jahren bildeten Geflügel- und Kaninchenzüchter gemeinsam einen Verein.Die erste Ausstellung des Vereines fand bereits am 25. und 26. Februar 1911 im Gasthof "Weißer Hirsch" statt.In der Zeit des 1. Weltkrieges ruhte die Vereinstätigkeit gänzlich.In den Jahren bis 1941 wurden regelmäßig Versammlungen und Ausstellungen durchgeführt. Die Versammlungen meist im Stammlokal "Gasthaus Kaufmann" und die Ausstellungen im Gasthof "Weißer Hirsch." Die Jahre des 2. Weltkrieges überstand der Verein mehr recht als schlecht, vieles ging verloren. Besonders schmerzlich war natürlich der Tod zahlreicher Zuchtfreunde und Familienangehöriger.In den Jahren von 1941- 1947 gab es keine Aktivitäten was das Vereinsleben betraf.Am 23.03.1947 wurde die erste Versammlung nach dem Krieg durchgeführt und 34 Mitglieder nahmen die Vereinstätigkeit wieder auf.Bis 1990 Sparte des Dachverbandes war der VKSK.Seit 24. Juli 1990 sind wir der Rassegeflügelverein Großrückerswalde e.V..In der über 110jährigen Vereinsgeschichte wurden 84 Ausstellungen durchgeführt; 58 Schauen im Gasthof "Weißer Hirsch" und teilweise in der "Vogelschänke", seit der Schließung des Gasthofes sind unsere Tiere in der Turnhalle der evangelischen Mittelschule zu sehen.​​​Vereinsvorssitzende und verdienstvolle ZuchtfreundeDie Vereinsvorsitzenden waren:1910 - 1920 Albin Weißbach1920 - 1924 Paul Meyer1924 - 1926 Max Schiefer1926 - 1934 Guido Herrmann1934 - 1949 Willy Herrmann1949 - 1951 Kurt Lange1951 - 1968 Willy Herrmann1968 - 1972 Christian Schreiter1972 - 1979 Gottfried Semmler1979 - 1996 Kurt Brunnerseit 1996 Gottfried Schreiter



Historisches zur Jubiläumsausstellung


Programm Ausstellung 1913



Diplom 1924



Urkunde 1922



Preis-Diplom 1925



Preis-Diplom 1925



Jubiläumsausstellung 2011



Jubiläumsausstellung 2011



Jubiläumsausstellung 2011



Jubiläumsausstellung 2011 Sponsoren



Jubiläumsausstellung 2011 Mitglieder



Impressum

Rassegeflügelverein Großrückerswalde e.V.
Oberdorf
09518 Großrückerswalde
Vertreten durch:
Gottfried Schreiter
Kontakt:
E-Mail:
g.schreiter@rassegefluegelverein-grw.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Chemnitz
Registernummer: VR 6508


Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheberrecht
Das Copyright aller Textbeiträge und Fotos liegt beim Rassegeflügelverein Großrückerswalde e.V., sofern es bei einzelnen Beiträgen nicht anders vermerkt ist. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der Autoren wieder.
Datenschutz
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Bei berechtigtem Interesse werden Beiträge oder Fotos von der Webseite entfernt. Dazu wenden Sie sich bitte an den Webmaster.